Die Spühlmaschine startet ihr Programm und nach kurzer Zeit stoppt sie einfach. Jetzt wird normalerweise das Wasser in den Tank der Maschine gepumpt.
Dachte sie wäre jetzt hinüber, aber nach etwas Internetrecherche habe ich diesen genialen Tip gefunden. (Vielen Dank an den Verfasser.)
Die Ursache ist nur etwas Wasser in einem Sicherheitsüberlaufschlauch. Sie schaltet dann zur Sicherheit automatisch ab und zieht kein Wasser mehr!
Mit etwas handwerklichem Geschick hat man nach ca. 30 Minuten wieder eine funktionierende Spühlmaschine.
- Spühlmaschine vom Stromnetz trennen!
- Absperrhahn des Wasserzulaufs zudrehen!
- Das Einbaugerät unter der Spühle ausbauen bis sie frei in der Küche steht, wir müssen an die Rückseite.
- Die Plastikverkleidung mit den Belüftungsschlitzen abnehmen. (Mit einer Schraube befestigt.)
- Wasserzulaufschlauch abschrauben. Lappen unterlegen da noch etwas Wasser rausläuft.
- Die kleine Verkleidung um den Wasseranschluß abnehmen. (Mit drei Schrauben befestigt.)
- Den kleinen roten Schlauch mit dem weißen Stopfen herausholen, Stopfen abziehen und das Wasser herauslaufen lassen.
- In umgekehrter Reihenfolge wieder alles zusammenbauen, fertig!
Das ist wirklich unglaublich, kleine Ursache mit großer Wirkung.
Herzlichen Dank für diese Anleitung, war kinderleicht und jetzt läuft alles wieder. :-)
Vielen Lieben Dank für die Anleitung, prima erklärt und leicht zu bewerkstelligen. Und Sie “schnurrt” wieder✔
Liebe Grüße
Vielen lieben Dank für diesen Tipp. Unsere Maschine läuft wieder.
Endlich geht meine Maschine wieder, hatte sie schon fast komplett zerlegt.Danke,danke…
Vielen Dank!
Prima erklärt! Und sie läuft wieder!
Dankeeee!!
Vielen lieben Dank für die Anleitung! Bin so froh dass meine Spülmaschiene wieder läuft.
Und es war selbst für mich leicht zu schaffen :)
Liebe Grüße
Ich habe ein geschirrspüler Privileg sie brummt und zieht kein wasser
Wenn meine Anleitung nicht funktioniert, kann ich dir leider nicht weiterhelfen.